Lesewettbewerbe

Die OECD definiert Lesekompetenz als die Fähigkeit „geschriebene Texte zu verstehen, zu nutzen und über sie zu reflektieren, um eigene Ziele zu erreichen, das eigene Wissen und Potenzial weiterzuentwickeln und am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.” Die Lesekompetenz ist nicht zuletzt die Basis für den Erwerb zusätzlicher weiterer Kompetenzen, denn in vielen Fachbereichen müssen Kenntnisse z. B. in Fachbüchern "erlesen" werden. So kann man die Lesekompetenz wahrhaftig als eine der wichtigsten Schlüsselqualifikationen bezeichnen.

 

An der Grimmelshausenschule wird jedes Jahr ein Lesewettbewerb der 6. Realschul- und Hauptschulklassen mit der Fachschaft Deutsch durchgeführt.

 

IMG_0984.jpg