Emas

EMAS Eco Management and Audit Scheme 


EMAS, ein Gütesiegel der Europäischen Union, ist weltweit das anspruchsvollste System für nachhaltiges Umweltmanagement. Seit 2004 setzt die Grimmelshausenschule die strengen Anforderungen der EMAS-Verordnung erfolgreich um.

 

Näheres zur Initiative


EMAS

 

Überblick: Umsetzung an unserer Schule seit 2006


Umweltprofil & EMAS-Zertifikat

Boris_Label

BoriSBerufswahl-Siegel


Die Grimmelshausenschule wurde am 13.7.2017 als eine von 18 Schulen aus der Region Südlicher Oberrhein mit dem BoriS – Berufswahl-SIEGEL Baden-Württemberg ausgezeichnet. Es zeichnet Schulen aus, die ihre Schüler*innen in besonderer Weise bei der Wahl eines Berufs oder Studiums unterstützen.

 

Näheres zur Initiative


BoriS

 

Pressemeldungen


BoriS-Siegel 2017

Logo_starke_Schule

Grimmelshausenschule Preisträger "Starke Schule"


Die Grimmelshausenschule wurde am 06.02.2017 im Kultusministerium Baden-Württemberg von Kultusministerin Eisenmann als "starke Schule" ausgezeichnet. Dabei stehen das Schulkonzept sowie die Angebote zur Berufsorientierung und die Förderung der Ausbildungsreife im Mittelpunkt.

 

Näheres zur Initiative


Starke Schule

 

Pressemeldung


Starke Schule 2017

list

Offene Ganztagesschule & Hausaufgabenbetreuung


Seit dem Schuljahr 2009/10 ist unsere Schule eine genehmigte offene Ganztagesschule. Schüler*innen können bis zu 4 Nachmittage (Montag bis Donnerstag) jeweils bis 15.50 Uhr in der Schule betreut werden. Die Anmeldung kann auch nur tageweise erfolgen.

Ebenso haben Schüler*innen die Möglichkeit, nur an unserer kostenreien, individuellen Förderung und Hausaufgabenbetreuung, aber auch an Arbeitsgemeinschaften teilzunehmen.
Darüber hinaus besteht Mittags die Möglichkeit in unserer Mensa zu essen.

 

Nähere Informationen


Unser Sekretariat gibt Ihnen gerne Auskunft.

Lernatelier

Individuelle Förderung & Coaching


Mit der Einrichtung des Lernateliers zum Schuljahr 2013/14, wurde das Angebot der Grimmelshausenschule Renchen im Bereich der individuellen Förderung um einen weiteren wichtigen Baustein erweitert. Unter anderem in dieser geschützen Lernumgebung findet das Coaching für Schüler*innen der Klassenstufen 5 statt:

Die Schüler*innen erhalten in Kleingruppen oder im Zweiergespräch ein individuelles Feedback zu ihren Leistungen. So können Problemfelder in einem konstruktiven Prozess zwischen Lehrkraft und Schüler*in erkannt, thematisiert und bearbeitet werden. Unter anderem durch das Coaching ist eine Verbesserung des Klassenklimas zu beobachten sowie eine Steigerung der Leistungen und Zufriedenheit von Schüler*innen.

 

Nähere Informationen


Unser Sekretariat gibt Ihnen gerne Auskunft.

Union_Jack

Bilingualer Zug an unserer Schule


Seit dem Schuljahr 2017/18 besteht an unserer Schule die Möglichkeit Ihr Kind bilingual zu unterrichten. Schüler*innen die den bilingualen Zug an unserer Schule belegen, werden in bestimmten Sachfächern in der Fremdsprache Englisch unterrichtet.

 

Nähere Informationen


Bilingualer Zug Grimmelshausenschule