Einen Überblick über die aktuelle Verteilung der Aufgaben- und Verantwortungsbereiche unserer Schule ermöglicht Ihnen folgendes Organigramm.

 

Schulleitung


 

Meier RaSchulleiter: Ralf Meier

Aufgaben

Schriftverkehr, Regierungspräsidium/ Staatliches Schulamt, Presse, Seminare für Lehrerausbildung (GHS+RS), Schulträger, Eltern, Vorsitz: Gesamtlehrerkonferenz, Schulkonferenz, Organisation: Deputatsverteilung, RS-Abschlussprüfung, dienstliche Beurteilungen, Stundenplanbau, Statistik, Schulferien, Fachkonferenzen RS, Schulpartnerschaften,  außerunterrichtliche Veranstaltungen (Genehmigung),  Schulrecht, Repräsentation nach außen, Belange der gesamten Schule, Vertretung der Realschule, Übergangs-/ Aufnahmeverfahren, Freistellungen und Beurlaubungen (Lehrkräfte), Ganztageskonzept, Umsetzung bildungspolitischer Vorgaben für die RS.

 

Pressemeldungen


Interview

 


 

Koeninger

Stellvertretender Schulleiter: Klaus Köninger

Aufgaben

Ständige Vertretung des Schulleiters, Stundenplandruck, Klassenbücher, HS-Abschlussprüfung, Haushalt, Aufsichtspläne, Vertretungspläne, Fahrpläne, Fachkonferenzen HS,  Belange der gesamten Schule, Vetretung der Hauptschule, Ganztagesplanung, Öko-Audit, Stundenplanbau, Umsetzung bildungspolitischer Vorgaben für die HS/WRS.

 


    

Stellvertretende Schulleiter*in:

Aufgaben

Ständige Vetretung der Schulleitung, Klasseneinteilung, G1, Schulaufnahmefeier, Fachkonferenzen GS, Klassenbücher GS, Kontakt KiGa, Kontakte zu Beratungsstellen,  Schulpartnerschaft Straßburg, Kontakte der Grundschule, Veranstaltungen der GS, Lernmittelverwaltung GS, Öko-Audit, Genehmigungen außerunterrichtlicher Veranstaltungen GS, Belange der gesamten Schule, Vertretung der Grundschule, Umsetzung bildungspolitischer Vorgaben für die GS.

 


 

 

Steuergruppe


Herr M. Meier

Aufgaben

Stundenplanmitarbeit, Prüfungspläne RS und FÜK,  Schülerbücher, Kooperation Grundschulen.

 

 

Aufgaben

Stundenplanmitarbeit, Veranstaltungen an der Schule (u.a. Lernen lernen), Koop. RS/HS, Eingangsstufe RS (Optimierung), Selbstevaluation(mit Herr Richter), DVA (Mitauswertung R6) und Planung der ev. notwendigen Maßnahmenumsetzung, Schülerportfolio, Kooperation  Grundschulen.

 

Herr W. Richter

Aufgaben

Mitglied im Schulentwicklungsteam, Organisation Englandfahrten, "Drucksachen" der Schule (Flyer, Jahrbuch etc.), TEAMS -Support Team

TEST