Stilvolle Abschlussfeier für tollen Jahrgang
Renchen. In einer feierlichen und sehr stilvollen Atmosphäre wurden am Freitagabend in der voll besetzten Stadthalle die Schülerinnen und Schüler der insgesamt 5 Abschlussklassen der Grimmelshausenschule verabschiedet.
Über einen roten Teppich zogen sie unter dem Beifall der Besucher zum Song "Auf uns" von Andreas Bourani in die Halle ein, wo sie als wichtigste Teilnehmer der Feier von Schülersprecher Jason Degraf und Rektor Ralf Meier besonders begrüßt wurden. Eröffnet und umrahmt wurde die Feier von der Instrumentalgruppe der Schule unter Leitung von Jens Köninger, den Auftakt bildete ein Medley mit zeitlosen Melodien der Rolling Stones.
Über das Ratespiel „Dalli Klick“ leitete Rektor Ralf Meier nach Hollywood, zum Wall of Fame und zur Oscar-Verleihung über und zeigte einige Parallelen der Entlassfeier zu diesem Treffen der Stars der Filmbranche auf. "Heute seid ihr die Stars", betonte er im Blick auf die Entlass-Schüler, auch sie haben jetzt eine ereignisreiche Zeit mit viel Action mit verschieden Genres und Rollen hinter sich. Auch sie hatten sie hatten ein Team von den Lehrkräften bis zu den Eltern, das begleitete und unterstützte, so dass die Herausforderungen gemeistert werden konnten. Wie bei der Oscar-Verleihung gehe es auch darum, besondere Leistungen mit Preisen zu würdigen. Gemeinsam mit Jason Degraf enthüllte er einen Stern, mit dem dieser Jahrgang an der künftigen "Wall of Fame" der Schule in Erinnerung bleibt.
"Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen", mit diesem Goethe-Zitat machte Uwe Geuting als Vorsitzender des Elternbeirats deutlich, dass die Schüler Entlass-Klassen schwierige Phasen zu überwinden hatten. Er wünschte ihnen, dass dies nach dem erfolgreichen Schulabschluss auch in den weiteren Etappen ihres Lebens gelingt.
Bürgermeister Bernd Siefermann konnte nicht an der Feier teilnehmen, per Videoclip gratulierte er den Schülerinnen und Schülern zu ihren tollen Leistungen. Für ihn überreichten die beiden Ortsvorsteher Herbert König und Roland Boldt gemeinsam mit Rektor Meier die Stadtpreise für herausragende Leistungen in den Fächern an 8 Schüler der Werk- und 13 weitere der Realschule. Für besondere Leistungen im Fach Deutsch erhielt Jason Degraf den Grimmelshausen-Preis der Stadt, Preise der Geldinstitute für ihre Leistungen im Fach Mathematik gingen an Adrian Fabian Maier und Nils Panther.
Für den Förderverein der Grimmelshausenschule erinnerte der Vorsitzende Michael Obert daran, dass alljährlich ein Sozialpreis für besonderes Engagement im Schulleben vergeben wird. Er ging diesmal an Jason Degraf, der in vielen Bereichen Verantwortung unternahm und unter anderem mit einem Anruf beim Bürgermeister auf die dringend notwendige Sanierung der sanitären Anlagen im Gebäude B aufmerksam machte, die Maßnahme wird jetzt in den Ferien durchgeführt.
Es folgte ein Rückblick auf die Schulzeit der Entlass-Klassen mit Bildern von der Einschulung über Ausflüge und Aktivitäten bis zu den Abschlussfahrten. Dann nahm Rektor Meier mit den Klassenlehrern die Ausgabe der Zeugnisse vor. „Wir können sehr stolz auf diesen hervorragenden Abschlussjahrgang sein“, betonte Meier. So erreichten die beiden Klassen der Werkrealschule einen Schnitt von 2,7, die 3 Realschulklassen lagen mit 2,3 über dem Landesdurchschnitt. Passend zum Bild Hollywood wurden die schulbesten Einzelleistungen mit einem "Oscar" ausgezeichnet, das waren von der Werkrealschule Janine Willmann sowie Jason Degraf, Mara Weis und Luca Kammerer bei den Realschulklassen. Insgesamt 11 Prüflinge erreichten einen Schnitt besser als 1,5. Nach einem Tanz von Entlass-Schülern und Lehrkräften riefen Jason Degraf und Luca Börsig mit ihrer humorvollen Abschlussrede einige besonders lustige Ereignisse aus ihrer "Achterbahn, genannt Schulzeit" in Erinnerung.
Herr Rektor Meier überreichte zum Abschluss noch den „Oscar“ für eine tolle Klassenstufe, die sich durch ihren persönlichen Einsatz für die Schule besonders ausgezeichnet hat.
Mit einem „Video-Abschlussgruß“ verabschiedeten sich zum Schluss die Lehrkräfte mit dem Song „Bye Bye Hollywood Hills“ von ihren Schülerinnen und Schülern.
- Ralf Meier -
Fotoserien
Stilvolle Abschlussfeier für tollen Jahrgang (17.07.2023)
Stilvolle Abschlussfeier für tollen Jahrgang
Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen