Weihnachtszauber - besinnliche Einstimmung auf Weihnachtstage
Weihnachtszauber: Eltern, Lehrer und Schüler der Grimmelshausenschule Renchen wurden kurz vor den Festtagen in der gut besuchten neuen Stadthalle mit Musik auf die Weihnachtstage eingestimmt. Nach der Begrüßung durch Rektor Ralf Meier eröffneten die Flötenkinder der 1. und 2. Grundschulklassen unter der Leitung von Frau Sandra Hund mit den Stücken „Ringel Reihe“, „Backe Backe Kuchen“, „Regentröpfchen“, „Nussmusik“, „Jingle Bells“, „Freude Freude“ und „Wir sagen Euch an“ das Programm.
Danach musizierten die „Percussion-Kids“ unter der Leitung von Herrn Jeremy Dhôme zu den Stücken „We will Rock you“, „Old Town Road“, „Thunder“ und „Stronger“.
Die Bläserklasse unter der Leitung von Herrn Josef Meyer unterhielt das Publikum mit den Stücken „Morgen kommt der Weihnachtsmann“, „In der Weihnachtsbäckerei“, „Kling Glöckchen kling“, „Alle Jahre wieder“ und „Ihr Kinderlein kommet“.
Nach der Pause setzte die Orchesterklasse 8 das Programm unter der Leitung von Herrn Jens Köninger fort. Dabei wurden dem Publikum die Stücke „Rocking around the Christmas tree“, „Frosty the Snowman“ und „Jingle Bell Rock“ vorgetragen. Bei dem Stück „Feliz Navidad“ übernahmen Robert Hartig, Lena Biehlman und Louisa Heuberger die Soloparts. Der Schluss des vorweihnachtlichen Konzerts wurde von den Musikerinnen und Musikern der
5er-/6er- und 8er-Orchesterklasse gemeinsam gestaltet. Bei „Countdown to Christmas“ wurden verschiedene englischsprachige Weihnachtslieder in einem Potpourri vorgetragen. Das Publikum sang bei den Stücken „Macht hoch die Tür“, „Fröhliche Weihnacht überall“ und „O Du fröhliche“ kräftig mit.
Unter großem Beifall des Publikums wurde den jungen Musikerinnen und Musikern für ihr Wirken gedankt und diese spielten als Zugabe „White Christmas“.
Die Veranstaltung fand nach 2015, 2017 und 2019 nun schon zum vierten Mal statt.
Während der Pause sorgte der Schulförderverein im Foyer für das leibliche Wohl der Gäste. Unter anderem wurden Crêpes und Flammkuchen sowie Selbstgebackenes und Bastelarbeiten von verschiedenen Schulklassen verkauft.
Der gesamte Erlös des Konzerts kommt dem Schulförderverein zugute. Damit werden verschiedene schulische Veranstaltungen unterstützt.