Ansturm auf Booster - Impfaktion an der Grimmelshausenschule Renchen

16.12.2021




 

Insgesamt 71 Menschen haben sich am Freitag, 03.12.21, bei einer Impfaktion der Grimmelshausenschule Renchenboostern lassen. Für den Schulleiter und die Ärztin Frau Dr.med. Margot Matthis ein voller Erfolg.

Ankommen, Testen, Ärmel hochkrempeln, Spritze kassieren, 20 Minuten Überwachung und wieder gehen. Ein solches unkompliziertes Impfangebot ermöglichen, ohne lange in der Schlange zu stehen und am Ende dann doch frustriert nach Hause zu gehen, weil der Impfstoff alle ist, das dachten sich Daniela Geiler und Jens Baumgärtner zusammen mit derÄrztin Margot Matthis. Gemeinsam haben sie daher eine Impfaktion ins Leben gerufen und innerhalb von 6 Stunden insgesamt 71 Impfwilligen zur Booster-Impfung verholfen.

„Es war einfach nur schön“, lautet das Fazit von Schulleiter Ralf Meier, der am Freitagabend noch hörbar beschäftigt war, die ganzen Eindrücke von der Impfaktion zu verarbeiten. „Wir haben einfach von zehn bis 16 Uhr durchgehend geimpft.“Dabei sei alles reibungslos verlaufen. In mühevolle Puzzlearbeit erstellten die beiden Lehrkräfte Frau Geiler und Herr Baumgärtner den Zeit und Impfstoffplan für den reibungslosen Ablauf. „Die verfügbaren Impfstoffe waren innerhalb eines Tages weg und es sind auch alle gekommen, die sich angemeldet haben“, berichtet das Organisatorenteambegeistert.

Über die Ärztin lief die Beschaffung des Impfstoffs. „Diemuss nun morgen noch einige Stunden die ganzen Impfungen in die Datenbank einpflegen", sagt Frau Geiler. Sie ist einfach begeistert, dass die Ärztin ihre Freizeit opfert, um die Impfungen weiter voran zu treiben. „Die Leute waren auch unglaublich dankbar und glücklich, dass sie am Freitag so unkompliziert zu einer Impfung gekommen sind. Das hat das Impfteam auch gespürt."

Dem Team war es vor allem wichtig ein Zeichen zu setzen, dass es möglich ist ein niedrigschwelliges Impfangebot zu schaffen - auch wenn das natürlich Extraarbeit für alle Beteiligten bedeutet – und vom gesamten Kollegium mitgetragen werden musste. Wirhoffen daher auf Nachahmer der Aktion. 

Unter den 71 Leuten am Freitag waren nicht nur Kollegen der Schule, auch viele Angehörigen sind gekommen und haben sich boostern lassen. Am Ende waren sogar noch ein paar Impfstoffdosen übrig. „Da haben wir kurzer Hand beschlossen, städtische Bedienstete zu „aktivieren“, damit kein Impfstoff verworfen werden muss. So war es dann möglich, dass am Ende kein Tropfen des wertvollen Impfstoffes weggeschüttet werden musste.
Ein großes Dankeschön geht nicht nur an das Organisationsteam, sondern auch an die ehrenamtlichen Helfer des DRK Achern, die sich für diese Aktion Zeit genommen haben.

 

 

Fotoserien


Impfaktion (03.12.2021)